22.2.2021 |
Wir sind auch auf Facebook >>> |
 |
|
 |
|
Reinhard
Mathiesen verstorben!
Wieder musste
uns ein langjähriges Klubmitglied viel zu früh verlassen. Am
Freitag, den 12.
Februar verstarb Reinhard Mathiesen im 76.
Lebensjahr völlig überraschend an einem Herzinfarkt
bei einer Fahrt mit dem Auto nahe seiner Wohnung in
Wien Simmering.
Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt
vor allem seiner Gattin Ingrid und seiner Familie.
Das Begräbnis ist am Mittwoch, den 3. März 2021, um
14.00 Uhr, auf dem Friedhof Oberlaa (1100 Wien,
Friedhofstraße 33). >>>
Parte
R.I.P. lieber Reini! |
|
|
Liebe Mitglieder! Ein Ende des
Lockdown für Sportvereine und die Gastronomie ist
nicht in Sicht. Nach neuesten Erkenntnissen wird's
vor Ostern nix. Hände waschen, Maske tragen, Abstand
halten. Durchhalten, g'sund bleib'n .... |
|
|
In der Sendung im ORF Sport+
vom 1.2. erfuhren wir, dass es schon dringend
notwendig wäre, die Vereine zu öffnen. Naja, das ist
wohl nichts Neues! Mitte Februar soll es eine
neuerliche Beurteilung der Situation und ggf.
Änderungen geben.... |
|
|
Neues zum Lockdown für
Sportvereine soll am Montag, den 1.2., ab 10.00 Uhr,
auf ORF Sport+ live übertragen werden. Details:
>>> https://www.bsvoe.com |
|
|
Liebe
Mitglieder!
Nun ist es also fix: Nach neuestem Wissensstand
dürfen wir bis mindestens Ende Februar nicht öffnen.
Was danach gilt, steht in den Sternen.....
Passt auf euch auf und bleibt gesund, wir hoffen
weiterhin, irgendwann einmal wieder aufsperren zu
dürfen!
Mittlerweile weiß ich gar nicht mehr, wie Billard
geht. Ach ja: Zieher nimmt man tief..... :-)
I.E. Details:
>>> https://www.bsvoe.com |
|
|
Liebe
Mitglieder!
Der frühest mögliche Termin zur Öffnung unseres
Klubs ist derzeit der 25. Jänner. Aber auch
das ist noch nicht sicher.
Weitere Informationen, auch bezüglich der Turniere,
findet ihr auf der Homepage des BSVÖ
>>> https://www.bsvoe.com |
|
|
 |
|
Liebe
Mitglieder!
Tja, liebe Freunde, wie
befürchtet, muss unser Klub, wie auch alle andere
Indoor-Sportvereine, weiterhin geschlossen bleiben.
Vorläufig auf jeden Fall bis Weihnachten,
voraussichtlich jedoch bis ins neue Jahr hinein.
Leider, da kann man nix machen.
Einen schönen
Advent, passt auf euch auf und bleibt gesund! I.E. |
|
|
 |
|
Liebe
Mitglieder!
COVID-19 hat uns weiter fest
im Griff. Offiziell dauert der Lockdown bis 6.
Dezember und wir hoffen derzeit noch, unseren Klub
am Montag, den 7. Dezember, wieder öffnen zu dürfen.
Allerdings ist eine schrittweise Lockerung zu
befürchten, d.h., zuerst die Schulen, der Handel u.ä,
dann die Outdoor-Sportanlagen und zum Schluss die
Indoor-Sportanlagen. Sollte das der Fall sein,
wird's nix mit aufsperren am 7.12. Aber bekanntlich
stirbt die Hoffnung zuletzt.... Sobald mir Näheres
bekannt ist, werde ich es hier an euch weitergeben.
Passt auf euch auf und bleibt gesund! I.E. |
|
|
 |
|
Paul Fields verstorben!
Kein Ende des
Schreckens! Auch Pauli hat uns nun für immer
verlassen. Der exzellente Musiker und hervorragende
und leidenschaftliche Billardspieler war schon
länger krank, hat trotzdem im Oktober noch ein
Turnier bei uns am Kleinbrett mitgespielt, bei dem
er, schon sehr geschwächt, unter Aufbietung all
seiner Kräfte den 3. Platz erringen konnte.
Unser ganzes Mitgefühl gilt nun seiner Frau Susi,
die ihn bis zum Schluss aufopfernd gepflegt hat.
Auch bei uns im Klub wird Paul eine große Lücke
hinterlassen. R.I.P lieber Pauli!
>>> Parte |
|
|
 |
|
Augartner
"Urgestein" Horst Toman verstorben!
Betrübt müssen
wir euch mitteilen, dass uns ein weiteres
Klubmitglied für immer verlassen hat. Am Montag, den
2.11, ist Horst Toman im 84. Lebensjahr verstorben.
Er hatte zwar schon länger gesundheitliche Probleme,
dennoch kam sein Tod nun für uns überraschend.
Horsti war seit 1.11.1960 (!) treues Mitglied
unseres Klubs, war auch viele Jahre lang als
Funktionär tätig, vor allem als Sportleiter. Er war
geprüfter internationaler Schiedsrichter, auch dem
Kader der BSVÖ-Schiedsrichter gehörte er viele Jahre
lang an. Er wird unserem Klub fehlen, R.I.P
lieber Horsti!
>>>
Parte |
|
|
Neuerlich
LOCKDOWN! Ab Dienstag, den 3.11., ist unser Klub
geschlossen!
Liebe Mitglieder!
Die neuen COVID-19-Maßnahmen besagen, dass
ab Dienstag, den 3.11.2020, alle
Billardspielstätten, egal ob Verein oder
gewerbliches Lokal, geschlossen bleiben müssen, und
zwar vorläufig bis zum 30.11.2020. Auch wir müssen
uns strikt an diese Auflagen halten, andernfalls
drohen empfindliche Strafen. Zudem sind alle
BSVÖ-Turniere, egal ob Einzel oder Mannschaft, bis
3.1.2021 eingestellt.
Weitere Informationen findet ihr auf der >>>
HP
des BSVÖ |
|
|
 |
|
Staatsmeisterschaft Einband
von 9. - 11.10.2020 im BSK Augarten
Arnim Kahofer (WBA) zeigte sich in bester Form,
er gewann alle Partien unangefochten und holte sich
den 17. Titel in der Einband, den 72. insgesamt. Lokalmatador
Gerhard Ralis konnte sich mit Siegen über
Vorjahrssieger Andreas Reichner (POT) und Gerold
Cerovsek (GBK) am letzten Spieltag
den 2. Platz sichern, Platz 3 ging an Reichner vor Cerovsek , Josef Piller (FLO) und
Karl Buchegger (MEL).
Videos auf
ÖBU Livestream.
|
|
|
Vorrunde 3. Klasse Dreiband am
Matchbillard
von 3. - 8.10.2020 im BSK Augarten
>>> Tabelle |
|
 |
|
Finale 2. Klasse Freie
Partie am Kleinbillard
von 2. - 4.10.2020 im BSK Augarten
Lokalmatador Günther Löffler
holte sich den Titel, er gewann alle Partien
souverän und spielte mit 10,135 den besten GD des
Turniers. Platz 2 ging an Johann Bichler (MBK), er
verlor nur gegen den späteren Sieger, Paul Fields
(AUG), der für die Turnierhöchstserie von 93 sorgte,
holte Bronze. Den besten Einzeldurchschnitt spielte
Fritz Triendl (18,750), er musste mit dem
undankbaren Platz 4 vorlieb nehmen, vor Michael
Rotter (AUG) und Wolfgang Karner (WIS).
|
|
|
Vorrunde 4. Klasse Dreiband am
Matchbillard
von 21. - 23.9.2020 im BSK Augarten
>>>
Tabelle |
|
 |
|
Wiener Landesmeisterschaft
Dreiband am Kleinbillard
von 9. - 11.9.2020 im BSK Augarten
Lokalmatador Willi Brestian
holt sich in einem hochklassigen und spannenden
Finale (40 zu 39 in 30 Aufnahmen!) gegen Gerd
Lechner (BSK Favoriten) den Titel. Lechner hätte ein
Remis genügt, im Nachstoß fehlten 4 Punkte, 3
gelangen aber nur ... Bronze ging an Andreas
Simperler (WBA), vor Dieter Eder (FLO), Helga
Mitterböck (MAR) und Fritz Praus (MAR).
Rundherum war es ein spannendes und
schönes Turnier, geschuldet den allesamt fair und
sportlich agierenden Teilnehmern. Den
Fairness-Preis, so es einen geben würde, hätte aber
auf jeden Fall Gerd Lechner verdient, als er im
Finalspiel beim Stand von 38 zu 36 Willi Brestian
darauf aufmerksam machte, dass er im Begriff war,
mit dem falschen Ball zu spielen....
|
|
|
Vorrunde 1. Klasse Einband am
Matchbillard
von 7. - 11.9.2020 im BSK Augarten
>>>
Tabelle |
|
Liebe Turnierspieler!
Die Turniere sind an die Klubs vergeben. Eine
Zusammenstellung der BSVÖ-Turniere am MB + KB, der
Wiener Landesmeisterschaften und der mir bekannten
Internationalen Turniere findet ihr hier:
>>> |
|
Liebe Billardfreunde!
Dieses Jahr kann der "Tag des Sports" aufgrund der
Situation rund um die Coronavirus-Pandemie nicht wie
geplant am 26. September 2020 stattfinden. Das
20-Jahr-Jubiläum wurde auf das Jahr 2021 verschoben. |
|
Liebe Billardfreunde!
Die neue Spielsaison naht mit Riesenschritten. Am 28.
und 29.8. werden die Turniere bei den
Sportleitersitzungen MB + KB an die Klubs vergeben.
Einen Überblick über alle Turniere der kommenden Saison habe
ich hier bereits für alle Interessierten zusammengestellt.
>>>>
Die Daten sind der HP des BSVÖ, der CEB und der UMB
entnommen. (I.E., o.G.)
|
|
Liebe Billardfreunde, das
Warten hat ein Ende!
Wir freuen uns, euch mitteilen zu dürfen, dass
wir am Montag (Pfingstmontag), den 1. Juni 2020, um
9.00 Uhr, wieder öffnen, auch das Büffet! Wie schon
angekündigt wird es einige Auflagen geben, die wir
einzuhalten haben. So vor allem der Mindestabstand
von 2 Metern und Händedesinfektion beim Betreten des
Klubs (Desinfektionsmittel wird im Waschraum bereit
stehen), ggf. auch zwischendurch. Ein Mund- und
Nasenschutz muss nur beim Betreten des Klubs
getragen werden. Bis bald, wir freuen uns auf euch!
>>> Covid-19 Empfohlene Zusatzmaßnahmen der OEBU zu
den gesetzlichen Bestimmungen
>>> BSVÖ
Weitere Infos |
|
|
|
|